Skip to content
Menu
lars4charity.com
  • Home
    • Bilder
    • Videos
    • Medienbeiträge
  • Über mich
    • Liebe zum Fahrrad
    • Mein Material
    • Meine Arbeit / Freizeit
    • Corona und Impfung
    • Über das Alleine Reisen
  • Kontakt
  • Die Strecke
    • Tatsächliche Strecke
  • Sponsoren und Unterstützer
lars4charity.com

Liebe zum Fahrrad

Liebe zum Fahrrad

Meine Liebe zum Fahrrad hat sich recht früh entwickelt. Gerne erinnere ich mich noch daran, dass mein Opa einen alten Krückstock hinten an mein kleines  Fahrrad verklemmt hat, um mich so beim ersten Üben festhalten zu können.

Ich war nicht der Schnellste im Halten des Gleichgewichtes, aber als ich es dann endlich gelernt hatte, ließ mich das Radfahren nicht mehr los. Als Kind der Siebziger ging es dann weiter mit einem 20 Zoll Klapprad, dann folgte ein  Bonanzarad, dann fuhr ich  ein Kinderrennrad in Silber. Zu guter Letzt war es ein BMX-Rad,  natürlich mit der vollen Freestyle Ausstattung, die der damalige Markt hergab. Und obwohl mich das Radfahren auch schon einige Knochenbrüche gekostet hat, bin ich dieser Leidenschaft treu geblieben.  Irgendwann kaufte ich mein erstes Mountainbike, und so ging es bis zum heutigen Tag weiter.
Abnehmen und Gesundheitsförderung stehen an erster Stelle. Leider neige ich  dazu einige Kilos zuviel mit mir herumzutragen und habe vieles unternommen,  um diese loszuwerden,  mit nur mäßigem Erfolg. Nun muss der Dampfhammer ran, ich rechne grob mit 5000 Kilometern in drei Monaten. Bei soviel  Bewegung hoffe ich, dass der schöne Nebeneffekt eintritt und  ich einige Kilos verliere und damit meine Fitness steigern kann.

Freiheit - ohne meine Familie dabei zu vergessen -, Natur erleben, Konsum verlassen, sich auf das Wesentliche reduzieren, das treibt mich an.

Mein Kumpel Jörg sagt: „Besitz belastet“ und damit hat er zu 100% recht. Denkt mal drüber nach, oder hat euch euer Besitz noch nie Sorgen bereitet? Mir schon. Einfach oder auch nicht „einfach“ alles loslassen, sich auf sein Rad setzen. Das Nötige was man zum Leben braucht, bei sich haben und in den Tag hineinfahren! Spätestens nach einigen Tagen wenn ich auf Tour war, habe ich festgestellt, lässt man „Los“  werden die Gedanken freier und fließender.  Das Vertrauen in das minimalistische Material wird größer. Regnet es, zieh ich mein Regenzeug an. Ist es kalt, nehme ich die Regenjacke und ziehe sie über die andere Kleidung . Habe ich Hunger, halte ich an und koch mir eine YumYum (die gelben) Suppe.          Wird es mir zu viel, baue ich einfach mein Zelt auf und bin im Trockenen.

 

Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man immer sein trockenes Baumwollzeug (siehe Material, mein Luxus) dabei hat, und selbst wenn ich klitschnass geworden bin, kann ich dies  am Ende des Regentages , anziehen und mich wohlfühlen. Und noch etwas wirklich Wichtiges, ich bin jahrelang Motorrad gefahren und habe gemerkt, dass jedes Mal wenn ich nass geworden bin, ich immer wieder trocken geworden bin, ich finde, dies ist ein wichtige Erkenntnis.

Mentale Stabilität verstärken, an die eigenen Grenzen gehen und eventuell feststellen, dass sich diese deutlich verschieben lassen.

Wie ich bereits erwähnte, war der Stein des Anstoßes meine Frau, die mir dazu riet, nicht solange zu warten, bis  unsere drei Kinder auf eigenen Beinen stehen um diese Radtour zu verwirklichen. Es hat, so glaube ich, eher etwas mit einen gut gewähltem Augenblick zu tun. Man wird ja bekanntlich nicht jünger und auch nicht fitter, es sei denn, man unternimmt etwas dagegen. Es können Krankheiten und sei es nur eine kleine Knieverletzung dazwischen kommen. Natürlich kann man auch mit 70 noch bei guter Gesundheit sein, und dann noch zum Nordkap fahren. Dies haben bewundernswerte Menschen auch schon gemacht, dennoch fällt es bestimmt leichter, je jünger  man noch ist.

Sollte ein  besonderes Ereignis, denn auch daran muss man denken, dazwischen kommen, ist man notfalls mit dem Zug oder Flieger innerhalb einer kurzen Zeit zu Hause.


Archive

  • Februar 2021

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kinderhilfe für Siebenbürgen e.V.
Grefenstraße 8 | 38871 Stapelburg

Harzsparkasse

BIC: NOLADE 21 HRZ
IBAN: DE 16 810 520 000 300 64 59 61

Volksbank Wernigerode

BIC: GENO DEF 1Q LB
IBAN: DE 65 8006 3508 5100 2701 00

Lars McMinn-Hoffmann
58675 Hemer

mail: mail@lars4charity.com

Klicke hier für mein PayPal      oder wähle die Bankverbindung Commerzbank Hemer  IBAN:          DE35 4458 0070 0732 3499 04

Kinderhilfe Siebenbürgen

Jeder Euro hilft!

Anerkannt vom Finanzamt Quedlinburg als gemeinnützig und mildtätig Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.

Spenden mit paypal: Solltet Ihr hier direkt spenden wollen, vergesst bitte nicht als Verwendungszweck   "Lars4charity anzugeben" , sonst kann ich am Ende nicht nachhalten was die Sponsorenfahrt eingebracht hat!!!

spenden mit paypal

Sollte es oben nicht klappen, geht dann bitte direkt auf die Seite der Romakinderhilfe

Bild anklicken und ihr  seid auf der Spendenseite und bekommt mehr Information

 

©2025 lars4charity.com | Powered by WordPress and Superb Themes!